Das sind Exerzitien zu Fuß in einer kleinen Gruppe. Gebetszeiten, geistliche Übungen und Gespräche mit der BegleiterIn sind eingebunden in ein Unterwegssein auf einem Wander- oder Pilgerweg.
wie Filmexerzitien, Straßenexerzitien, Sportexerzitien, Fastenexerzitien, Internetexerzitien … usw. wollen durch ihre je eigene Form helfen, dass TeilnehmerInnen Zugang zu ihrem Innersten bekommen und so ihre Beziehung zu Gott vertiefen können.
Mit bewegten Bildern das eigene Leben reflektieren.
Termine & alle nähere Informationen hier >
Der wöchentliche Austausch in der Gruppe, die einzelnen Vertiefungen zu Hause fördern das Zueinander und Miteinander von Alltag und spiritueller Praxis.
Exerzitien im Alltag haben in der Regel einen thematischen Schwerpunkt, der sich in vier bis fünf Wochen entfaltet. Dabei gibt es für jeden Tag einen Impuls.
Termin: Mi, 22. Oktober, 18 Uhr bis So, 26. Oktober 2025, 13 Uhr
Begleitung: Sr. Christa Huber CJ
Ort: Kardinal König Haus, Wien
Teilnahmebeitrag: € 352.- für das gesamte Wochenende (Unterkunft, Verpflegung und Begleitung)
Anmeldung:
Weitere Infos dazu hier.
Stilles Verweilen in der Gegenwart Gottes (Kontemplation) und Iaido (Übungen am Schwert) verbindet die Sehnsucht nach größtmöglicher Präsenz. Die Erfahrung der Gegenwart wiederum führt zu einer ganz anderen inneren und äußeren Klarheit und Ausrichtung auf das Wesentliche. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer geeignet, mit und ohne Vorerfahrungen in der Schwertkunst bzw. dem kontemplativen Beten. Übungsschwerter am Holz und am Metall werden zur Verfügung gestellt. Durchgängiges Schweigen; Möglichkeit für Gottesdienst und Einzelgespräche.
Termin Mo, 17.11.2025, 18:00 Uhr – Fr, 21.11.2025, 13:00 Uhr im Kardinal König Haus 1130 Wien, Kardinal-König-Platz 3
Leitung Matthias Karwath, kath. Priester, Exerzitienbegleiter, Gestalttherapeut
Teilnahmebeitrag € 200,– zzgl. € 332,– für Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung unter +43 (0)1 8047593 649 und anmeldung@kardinal-koenig-haus.at
Stehen Schreiben und Beten nicht zueinander im Widerspruch? – Die Kunst ist, sie zusammenwirken zu lassen. Das Schreiben bringt deine natürliche innere Stimme zutage. Sie sprudelt unablässig wie aus einer unversiegbaren Quelle. Du kommst mit ihr ins Gespräch und bringst sie zum Ausdruck. Das Geschenk reinen Daseins. Auch Schmerzhaftes bekommt aufmerksame Zuwendung aus der Stille und wird kraft des Wortes losgelassen und verwandelt.
Dazu hilft ein Tagesrhythmus aus
Es ist keinerlei Vorkenntnis erforderlich, jedoch gesunde psychische Verfassung.
Termin: Sa, 27. Dezember, 18:00 Uhr bis Mi, 31. Dezember 2025, 09:00 Uhr
Ort: Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
Begleitung: Mag. Monika Tieber - Dorneger
Weitere Infos zu diesem Kurs und Anmeldung hier.
Weitere Infos zu dieser Form der Schreibmeditation:
Mit Impulsen von Madeleine Delbrêl.
So funktioniert’s:
Kostenloses Angebot: Hildegard Aepli und das Bistum St. Gallen haben uns diese Exerzitien freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Wenn du einen Beitrag zu den Druckkosten und zum Versand leisten möchtest, kannst du gerne einen Betrag deiner Wahl für IMpulsLEBEN – unser Projekt für junge Erwachsene – überweisen.
Straßenexerzitien
Wer Exerzitien macht, übt sich zu allererst im bewussten Wahr-nehmen: Was sehe und höre ich? Was passiert da draußen und hier drinnen? Und welche Bedeutung hat das für mich und mein Leben?
Das geht auch mitten in der Stadt: fast den ganzen Tag unterwegs mit viel unverplanter Zeit und ohne festes Ziel. Zum Drogenkiez, ins Arbeitsamt...
nähere Informationen und Termine hier >
Mancher Film wirkt wie ein Schlüssel zu fremden Sälen unseres eigenen Schlosses und hilft bei dieser Form von Exerzitien, Gott näher zu kommen. Die Botschaft von Filmen erfassen wir, selbst wenn wir von Religion nichts mehr erwarten. Filme legen die Perspektive auf Grösseres frei und ermutigen zum neuen Blick auf eigene Geschichten. "Movie", das englische Wort für Film kreist im doppelten Sinn um das Thema Bewegung: Es drückt aus, dass in einem Film Bilder bewegt werden, und es meint, dass die Bilder uns emotional anrühren.
Elemente: täglich 4 individuelle Meditationszeiten, täglich persönliches Begleitgespräch, durchgehendes Schweigen, tägliche Eucharistiefeier.
Termine 2026:
Film-Exerzitien
Datum: 28. Februar – 6. März 2026, Sa 18.00 – Fr 11.00 Uhr
Ort: Dresden Haus HohenEichen
Begleitung: P. Christof Wolf SJ, Sr. Cosima Kiesner CJ
weitere Informationen hier >